Unsere Entwicklung

Unsere Vergangenheit macht den Unterschied

Wir helfen Unternehmen, sich einen Vorsprung zu verschaffen – und ihn zu halten. Möglich macht das unser tiefes Branchenwissen, operative Exzellenz und modernste Lösungen auf Basis von Daten, Technologie und KI. Mehr als 20 Jahre Erfahrung treiben unsere Entwicklung kontinuierlich voran.

Unsere Herkunft

Genpact wurde 1997 als Pilotprojekt innerhalb von GE Capital gegründet – mit 20 Mitarbeitenden und dem Ziel, Backoffice-Prozesse durch exzellente Effizienz grundlegend zu verändern. In den Folgejahren verankerten wir Lean und Six Sigma in unserer DNA – und legten damit das Fundament für unser heutiges globales Transformationsgeschäft.

Die Basis für unser Wachstum

Ab 2005 wurden wir zu einem eigenständigen Unternehmen. Wir wuchsen schnell, expandierten innerhalb Indiens und weltweit – und schufen zehntausende neue Arbeitsplätze, auch gezielt für Frauen. Unser Fokus auf Prozessexzellenz wurde zur Grundlage unseres anhaltenden Wachstums.

Unser eigener Weg

2007 gingen wir an die Börse (NYSE: G) und wurden vollständig unabhängig. Mit 26.500 Mitarbeitenden in 9 Ländern unterstützten wir unsere Kunden mit Expertise in Prozessen, Analytics und Operations. Bereits 2010 waren wir in sechs weiteren Ländern aktiv und vergrößerten unsere Belegschaft um ein Drittel.

Intelligente Prozesse

Wir führten Smart Enterprise Processes ein – einen datenbasierten, wissenschaftlich fundierten Transformationsansatz, der uns Patente und Auszeichnungen einbrachte. Damit wurden wir nicht nur als Umsetzer, sondern auch als Innovator wahrgenommen – mit messbaren Ergebnissen für Unternehmen weltweit.

Digital in unserer DNA

2015 etablierten wir New York als Hauptsitz und richteten unser Geschäftsmodell konsequent auf digitale Lösungen aus. Mit ""Lean Digital"" kombinierten wir Lean Six Sigma mit modernster Technologie. Zwei Jahre später führten wir Genpact Cora ein – unsere KI-gestützte Digitalplattform für ganzheitliche Transformation.

 

Gleichzeitig wuchsen wir durch gezielte Übernahmen – darunter Rage Frameworks (KI), Barkawi (Supply Chain) und Rightpoint (Customer Experience Design).

Die Data-Tech-AI-Ära

2022 haben wir unseren Fokus auf Daten, Technologie und KI noch weiter geschärft. Wir haben unsere Serviceangebote neu strukturiert, um Kunden mit digitalen Betriebsmodellen gezielt bei der Transformation zu unterstützen. Auch unser Engagement für Nachhaltigkeit ist gewachsen – verantwortungsvolles Wirtschaften wird so zum Wettbewerbsvorteil.

Was kommt als nächstes

2025 haben wir Service-as-Agentic-Solutions eingeführt – ein zukunftsorientiertes Modell, das intelligente Systeme mit menschlicher Kreativität verbindet, um maximalen Mehrwert zu schaffen. Gestützt auf jahrelange angewandte Innovation definieren wir damit neu, was moderne Services leisten können.

 

Unser Antrieb bleibt: Der unermüdliche Einsatz für eine Welt, die besser für Menschen funktioniert. Wohin uns dieser Weg als Nächstes führt? Bleiben Sie dran.

 

Mehr über Genpact erfahren.

Bereit für echte Veränderung?